Projects per year
Abstract
Im Forschungsprojekt Annex 57 ist die österreichische Mitarbeit am IEA Annex 57 zur Evaluierung von Methoden grauer Energien und CO2-Emission von Gebäuden (Bauprodukten) im internationalen Vergleich abgedeckt. Es werden aus bereits vorliegenden Forschungsprojekten Methoden und Ergebnisse zusammengefasst und ausgewertet sowie mit anderen internationalen Projekten verglichen. In weiterer Folge sollen daraus Richtlinien zur Evaluierung der Konstruktion von Bauwerken mit geringerer grauer Energie und CO2-Emission auf internationaler Ebene entwickelt, sowie Maßnahmen zu deren Planung abgeleitet werden. Durch die Mitarbeit und die Verbreitungsstrategie im Zuge des Annex 57 entsteht sowohl in Österreich als auch auf internationaler Ebene eine Vernetzung mit Stakeholdern und der Wissenschafts-Community. IEA
Original language | German |
---|---|
Place of Publication | Graz |
Publisher | Eigenverlag |
Commissioning body | Austrian Research Promotion Agency |
Number of pages | 1 |
Publication status | Published - 2016 |
Fields of Expertise
- Sustainable Systems
Projects
- 1 Finished
-
IEA ECBCS Annex 57: Methods for Evalution of Embodied Energy and CO2-Emissions for Building Construction
Passer, A. (Co-Investigator (CoI))
1/01/13 → 31/05/16
Project: Research project
Research output
- 1 Conference paper
-
Design strategies for low embodied energy and greenhouse gases in buildings: analyses of the IEA Annex 57 case studies
Malmqvist, T., Birgisdottir, H., Wiberg, A. H., Moncaster, A., John, V., Passer, A. & Soulti, E., 2014, World Sustainable Building Conference 2014 - Conference Proceedings. ., p. 47-47Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Conference paper › peer-review