Abstract
Im Jahr 2023 startete die Region Steiermark, Österreich, ein Programm zur Auffrischung der Fußgängerinfrastruktur in Dörfern und Kleinstädten. Es werden zwei Instrumente verwendet: die Verknüpfung von Masterplänen auf der Grundlage der Sehenswürdigkeiten dieser Städte und Dörfer sowie runde Tische, um die Probleme zu ermitteln, die sich im Zusammenhang mit den verschiedenen zu mobilisierenden Akteuren stellen. Die Schlussfolgerungen werfen 5 wiederkehrende Probleme auf, die für ländliche Situationen typisch sind. Die Studie ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Region Steiermark, 15 freiwilligen Gemeinden, der Technischen Universität Graz und städtebaulichen Büros, darunter das Büro Artgineering.
Translated title of the contribution | Zu Fuss, zu Fuß! |
---|---|
Original language | French |
Journal | Maison de l'Urbanité |
Volume | 53 |
Publication status | Published - 24 Mar 2025 |