Abstract
Für die Böden in der Klasse der Ah/C-Böden ist der bestimmende Bodenbildungsprozess die Humusbildung mit dem Ah als diagnostischen Horizont. Das Profil dieser Böden ist durch die Horizontabfolge Ah/lC oder mC gekennzeichnet. Sie kommen in allen mineralischen Locker- oder flachgründig über Festgesteinen vor. Meist handelt es sich um junge bzw. gering entwickelte Böden. Zur Klasse gehören die Typen Ranker, Regosol, Rendzina und Pararendzina. Sie werden in diesem Kapitel durch Bodenprofile der folgenden Subtypen belegt: Normranker, Euranker, Lockersyrosem-Ranker, Braunerde-Ranker, Euregosol, Lockersyrosem-Regosol, Braunerde-Regosol, Pseudogley-Regosol, Normrendzina, Braunerde-Rendzina, Normpararendzina, Lockersyrosem-Pararendzina, Braunerde-Pararendzina, Pseudogley-Pararendzina und Gley-Pararendzina.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Böden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz |
Publisher | Springer Spektrum |
Chapter | 35 |
Pages | 187-244 |
ISBN (Electronic) | 978-3-8274-2284-2 |
ISBN (Print) | 978-3-8274-2283-5 |
DOIs | |
Publication status | Published - 16 Feb 2024 |