Activities per year
Abstract
Die Wahl geeigneter Stoffmodelle für Böden und der damit verbundenen Parameter ist bei der Betrachtung geotechnischer Bauwerke wesentlich. Damit soll deren Verhalten möglichst realitätsnah abgebildet, eine ausreichende Zuverlässigkeit gewährleistet und zudem auch den Anforderungen an eine nachhaltige und wirtschaftliche Ausführung Rechnung getragen werden. Während im Hoch- und Brückenbau bei der konstruktiven Betrachtung belastungsbedingte Effekte gemeinsam mit Temperatur- und Langzeitauswirkungen berücksichtigt werden, findet dies in der Geotechnik im Regelfall nicht statt. Vor allem bei komplexeren Bauwerken bzw. auch bei (vermehrt erforderlichen) Nachrechnungen von Bestandsbauwerken kann dies jedoch essenzi-
ell sein, um das Tragverhalten realitätsnah abzubilden. Anhand einer Reihe von Beispielen soll nachfolgend aufgezeigt werden, wie eine Interaktion von konstruktiven und geotechnischen Randbedingungen bei der rechnerischen Betrachtung berücksichtigt werden kann. Vor allem soll veranschaulicht werden, welche Mög-
lichkeiten und Auswirkungen sich daraus ergeben, aber auch, wie eine möglichst realitätsnahe Abbildung des Bauwerkes sinnvoll und nachvollziehbar ermöglicht werden kann.
ell sein, um das Tragverhalten realitätsnah abzubilden. Anhand einer Reihe von Beispielen soll nachfolgend aufgezeigt werden, wie eine Interaktion von konstruktiven und geotechnischen Randbedingungen bei der rechnerischen Betrachtung berücksichtigt werden kann. Vor allem soll veranschaulicht werden, welche Mög-
lichkeiten und Auswirkungen sich daraus ergeben, aber auch, wie eine möglichst realitätsnahe Abbildung des Bauwerkes sinnvoll und nachvollziehbar ermöglicht werden kann.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Beton Graz '24: 6. Grazer Betonkolloquium, 12./13. September |
Editors | Dirk Schlicke, Markus Krüger, Bernhard Freytag, Thomas Markus Laggner |
Publisher | Verlag der Technischen Universität Graz |
Pages | 275-282 |
ISBN (Electronic) | 978-3-99161-016-8 |
ISBN (Print) | 978-3-99161-015-1 |
DOIs | |
Publication status | Published - 12 Sept 2024 |
Event | 6. Grazer Betonkolloquium: Beton Graz '24 - Graz, Austria Duration: 12 Sept 2024 → 13 Sept 2024 |
Conference
Conference | 6. Grazer Betonkolloquium: Beton Graz '24 |
---|---|
Country/Territory | Austria |
City | Graz |
Period | 12/09/24 → 13/09/24 |
Activities
- 1 Talk at conference or symposium
-
Berücksichtigung des konstruktiven Betonbaus bei der Bemessung, dem Entwurf und der Nachrechnung geotechnischer Bauwerke
Daxer, H.-P. (Speaker), Rebhan, M. (Contributor), Leo, J. (Contributor), Felic, H. (Contributor), Tschuchnigg, F. (Contributor), Ober, J. (Contributor) & Schlicke, D. (Contributor)
12 Sept 2024 → 13 Sept 2024Activity: Talk or presentation › Talk at conference or symposium › Science to public