Nullenergiegebäude im städtischen Kontext

Publikation: Beitrag in einer FachzeitschriftArtikel

Abstract

Die Art und Weise wie wir uns dem Energieproblem stellen, wird unsere Städte grundlegend verändern. Niedrigst- und Nullenergiegebäude, kombiniert mit Energienetzen, die bestehende Synergieeffekte unterschiedlicher Gebäude und Nutzungen ausschöpfen, gelten als Schwerpunkt derzeitiger Entwicklungen. Für den enormen Bedarf an Flächen die zur Umwandlung von erneuerbarer Energie benötigt werden, wird sich unser Bild von Gebäuden, Städten und auch Landschaften im urbanen Umfeld ändern müssen. Wie werden die neuen Nullenergiestadtteile aussehen, wie werden sie funktionieren, welche Art der Gestaltungsfreiheit werden sie uns bieten und welche ästhetischen Qualitäten können wir von diesen Nullenergiegebäuden erwarten?
Originalsprachedeutsch
Seiten (von - bis)15-18
FachzeitschriftErneuerbare Energie
Jahrgang2013
Ausgabenummer1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2013

Fields of Expertise

  • Sustainable Systems

Treatment code (Nähere Zuordnung)

  • My Favorites

Dieses zitieren