Projektdetails
Beschreibung
Ein Myokardinfarkt (MI) führt zu irreversiblen Schäden am Herzmuskel, was zur Narbenbildung führt, die die Herzfunktion beeinträchtigt und das Risiko einer Herzinsuffizienz erhöht. Trotz Fortschritten in der Pharmakotherapie und Chirurgie gibt es derzeit keine Behandlung, die aktiv die Regeneration des Herzmuskels fördert. Diese Forschung schlägt einen neuartigen, mechanotherapeutischen Ansatz vor, bei dem ein weicher robotischer epikardialer Patch (SREP) eingesetzt wird, um die postinfarktbedingte Fibrose durch Immunmodulation zu reduzieren. Weiche robotische Aktuation hat sich bereits in der Skelettmuskelregeneration als immunmodulatorisch erwiesen, indem sie frühzeitige entzündliche Zellreaktionen reduziert und die Fibroseprogression hemmt. Wir stellen die Hypothese auf, dass epikardiale Mechanotherapie mittels eines implantierbaren, kabellosen SREP die Entzündung nach einem MI verringern und Fibrose verhindern kann. Unsere Ziele sind: (1) Design und Optimierung des SREP-Systems, (2) Evaluierung seiner Wirksamkeit in einem akuten MI-Schweinemodell und (3) Entwicklung eines minimalinvasiven Verfahrens für die klinische Anwendung. Eine erfolgreiche Umsetzung könnte die Behandlung des MI revolutionieren, eine Herzinsuffizienz verhindern und Anwendungsmöglichkeiten auf andere fibrosebedingte Erkrankungen ausweiten.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/04/25 → 15/10/25 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.